Welche Aurasymptome hast du erlebt?

Zunächst prüfen wir, ob bei dir eines oder mehrere vollständig reversible Aurasymptome vorlagen – so, wie sie in medizinischen Leitlinien definiert sind.

Aurasymptome betreffen unterschiedliche sensorische oder funktionelle Modalitäten – etwa Sehen, Fühlen, Sprechen oder Bewegung.

Bitte wähle alle Symptome aus, die du während deiner Aura erlebt hast. Wähle „Andere“, wenn du zusätzliche Modalitäten hattest, die hier nicht aufgeführt sind. Wähle „Keine“, wenn keine dieser Optionen zutrifft.

Modalities

Visuelle Aura umfasst oft flackernde Lichter, Zickzacklinien oder Gesichtsfeldausfälle.
Sensible Aura kann Kribbeln oder Taubheitsgefühle verursachen, meist beginnend in einer Hand und sich über den Arm ausbreitend.
Sprachliche Aura kann zu Wortfindungsstörungen oder undeutlichem Sprechen (Dysphasie) führen.
Motorische Aura kann Schwäche oder Lähmung verursachen, typischerweise einseitig.
Hirnstammaura umfasst Schwindel, Doppeltsehen oder unsicheren Gang ohne motorische Schwäche.
Retinale Aura verursacht wiederholte Sehstörungen auf einem Auge (monokular).
Andere neurologische Symptome, die hier nicht aufgeführt sind, aber reversibel und aura-ähnlich sind.